Klimabereinigung — Der Heizenergieverbrauch wird von Jahr zu Jahr durch unterschiedliche klimatische Bedingungen beeinflusst. Um den Heizenergieverbrauch unterschiedlicher Jahre oder unterschiedlicher Standorte vergleichen zu können, müssen die Energieverbräuche… …   Deutsch Wikipedia
 
Witterungsbereinigung — Der Heizenergieverbrauch wird von Jahr zu Jahr durch unterschiedliche klimatische Bedingungen beeinflusst. Um den Heizenergieverbrauch unterschiedlicher Jahre oder unterschiedlicher Standorte vergleichen zu können, müssen die Energieverbräuche… …   Deutsch Wikipedia
 
ökologisches Bauen: Energiehaushalt und Klimatisierung —   Für ökologisches Bauen ist entscheidend, den Verbrauch nicht erneuerbarer Energie so weit wie möglich zu senken. Dies lässt sich vor allem durch eine Minimierung des Heizenergieverbrauchs erreichen. Niedrigenergiehäuser, die längst das Stadium… …   Universal-Lexikon
 
Energiekennzahl — Übersichtsskala für den Energieverbrauchskennwert. Der Energieverbrauchskennwert gibt den gemessenen Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und m² Fläche eines Gebäudes wieder und soll das Gebäude energetisch bewerten. Er gilt immer für das …   Deutsch Wikipedia
 
Energieverbrauchskennwert — Übersichtsskala für den Energieverbrauchskennwert. Der Energieverbrauchskennwert bzw. Stromverbrauchskennwert gibt den gemessenen Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und m² Fläche (Abk. kWh/(a m²)) eines Gebäudes wieder und soll das… …   Deutsch Wikipedia
 
Bemerode — Karte Basisdaten Stadtbezirk Kirchrode Bemerode Wülferode (6) Fläche 23,85 km² …   Deutsch Wikipedia
 
Faserverstärkter Kohlenstoff — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia
 
Gradtag — Die Gradtagzahl (GTZ, Gt) und Heizgradtage (HGT, G) sind Maße für den Wärmebedarf eines Gebäudes während der Heizperiode. Sie stellen den Zusammenhang zwischen Raumtemperatur und der Außenlufttemperatur dar und ist somit ein Hilfsmittel zur… …   Deutsch Wikipedia
 
Gradtagszahl — Die Gradtagzahl (GTZ, Gt) und Heizgradtage (HGT, G) sind Maße für den Wärmebedarf eines Gebäudes während der Heizperiode. Sie stellen den Zusammenhang zwischen Raumtemperatur und der Außenlufttemperatur dar und ist somit ein Hilfsmittel zur… …   Deutsch Wikipedia
 
Gradtagszahlentabelle — Die Gradtagzahl (GTZ, Gt) und Heizgradtage (HGT, G) sind Maße für den Wärmebedarf eines Gebäudes während der Heizperiode. Sie stellen den Zusammenhang zwischen Raumtemperatur und der Außenlufttemperatur dar und ist somit ein Hilfsmittel zur… …   Deutsch Wikipedia